Hallo

Ich habe den Eindruck, dass das Forum für neue User verwirrend wirkt, also mache ich mal eine Art Anleitung, das Forum zu bedienen, die allerdings grösstenteils aus Links besteht ^^
Es gibt zwar eine
FAQ, aber die ist ungenau und vermutlich auch teilweise falsch.(z.B. finde ich keinen Button um ein Thema wieder aktiv zu machen ohne einen Beitrag zu verfassen).
Damit diese Anleitung auch für die, die noch keine Forenerfahrung haben verständlich ist, liste ich als erstes ein paar geläufige Abkürzungen auf:
Thread : Ein Thema. z.B. befindet sich dieser Beitrag in einem Thread.
SuFu : Suchfunktion
PN : Privatnachricht
mMn: meiner Meinung nach
tl;dr : too long, didn't read. wird auch nach einem langen post benutzt um eine Zusammenfassung anzuzeigen
Sollte ein Bild so dargestellt werden:

rechtsklick-->Bild in neuem tab anzeigen sollte funktionieren
1. Einführung ins ThemaDieser Thread erklärt nicht nur, was ein Klartraum ist, sondern erwähnt auch die wichtigsten bzw. geläufigsten Techniken und enthält sogar eine Linkliste. Darunter findet man einen
Link zum wikibooks-Eintrag und einen
zum Thread für Anfängerfragen. Dieser kann benutzt werden um eine Frage zu stellen, die einem nicht wichtig genug dafür erscheint, einen Neuen Thread zu erstellen.
2. Die ForenregelnDas ist etwas, was man einfach mal lesen sollte. Und die Forenregeln sind definitiv kurz genug gefasst, dass jeder Zeit dafür hat.
sie sind
hier zu finden.
3. Die SuchfunktionWohl das wichtigste wenn man nach einem bestimmten Thread sucht oder eine Frage hat.
Auch wenn man einen neuen Thread erstellen will, sollte man zuerst suchen, ob es den schon gibt.
Die Suchfunktion ist oben in der Navigationsleiste oder
hier zu finden, wie man sie bedient ist
hier nachzulesen falls man Probleme hat. Leider fehlen dort momentan die Bilder.
4. Threads erstellenDa stellt sich erst einmal die Frage, ob es ein ähnliches Thema schon gibt. Falls ja, kannst du ja auch dort deine Frage stellen.
Sollte ein passender Thread nicht existieren, machst du eben einen neuen.
Zuerst musst du
auf der Startseite Den Themenbereich wählen, in den dein neuer Thread hinein soll.
z.B. klickt man für Anfängerfragen hier drauf:

Dann klickt man auf neues Thema:

Nun gibt es sehr viele Einstellungen, das wichtige sind aber für den Anfang nur der Betreff, der dann als Titel angezeigt wird, der Text und optional ein Symbol, welches nacher bei der Auflistung der Themen angezeigt wird.

Unter dem Text findest du einige Optionen, davon sind nur folgende beide wichtig:

Weiter unten kannst du etwas anhängen. z.B. ein Bild oder ein Wordfile. Dafür gehst du wie folgt vor:
1. Datei auswählen
2. optional : einen kommentar eingeben
3. Datei hinzufügen
4. Auf Absenden (unter dem "Datei hinzufügen") klicken.
Noch weiter unten gibt es die Möglichkeit, dem Thema eine Umfrage beizulegen. Der Bereich ist relativ selbsterklärend, nur was das Häckchen "Umfrage löschen" soll nicht. Aber das weiss ich auch nicht. Vielleicht kann da ja jemand anderes weiterhelfen

Die Umfrage wird nach dem Absenden des Beitrags immer am oberen Rand angezeigt, hat man sie ausgefüllt sieht man die (anonyme) gesamtwertung. Ein beispiel für eine Umfrage ist
hier zu finden.
Ist der Beitrag fertig verfasst, kann man ihn mit dem Knopf "Absenden", der unter dem Beitragstext zu finden ist, absenden. (Wenn man zuerst sehen möchte, wie er aussieht, ist der Button "Vorschau" eine grosse hilfe.)
Um ihn später wieder zu bearbeiten kann man hier klicken:
5. Beitrag erstellen1. navigiere zum Thread, zu dem du antworten möchtest
2. klicke auf "Antworten" am unteren Ende

Der rest funktioniert gleich wie beim erstellen eines neuen Themas/Threads
6. Beitrag formatierenBeim erstellen eines Beitrages oder einer PN können einem folgende Buttons ins Auge springen:

Mit diesen kann man den
Beitrag etwas belebenDer zu formatierende text kommt einfach zwischen die automatisch erstellten eckigen klammern wenn man auf den knopf klickt.

B : fett
i : kursiv
u : unterstrichen
Quote: zitat
Brot hat geschrieben:
hallo
Code: hebt die darstellung hervor und erlaubt, formatierungstags darzustellen.
Code:
[quote="Brot"]hallo[/quote]
List: Aufzählung
Code:
[list][*]a[*]b[*]c[/list]
- a
- b
- c
Code:
[list=1][*]a[*]b[*]c[/list]
- a
- b
- c
Code:
[list=a][*]a[*]b[*]c[/list]
Img: bild von einer Url einfügen (im gegensatz zum Dateianhang hochladen unter dem Beitrag)
Code:
[img]http://imageshack.com/a/img513/5624/wq2y.png[/img]
URL: Ein link machen, eventuell mit anderem text:
http://www.google.comwww.google.comCode:
[url]www.google.com[/url]
[url=www.gizoogle.net]www.google.com[/url]
Flash: ein Flashprogramm einfügen. Hier kein Beispiel dazu, weil das die ladezeit des Beitrages unnötig erhöhen würde.
center: zentrierenSpoiler: ausklappbarer text
Code:
[spoiler=Der Code dazu][code]test[/code][/spoiler]
strike: durchstreichen
tex: latex-tags benutzen um formeln darzustellen
)
Code:
[tex]\arccos (3)[/tex]
youtube: youtubevid einfügen. ist der link einer der sorte youtu.be wie z.B. dieser:
http://youtu.be/fk4C6Yy37Yc , dann muss man stattdessen den Tag youtu_be benutzen, welcher sich gleich links vom youtube-button befindet.
Code:
[youtube]http://youtube.com/videourl[/youtube]
Ausserdem gibt es auch noch smileys (links)

und
Farben (rechts).
Die smileys entstehen durch anklicken, die farben funktionieren wie die anderen Formatierungstags.
Code:
[color=#408040]Grün[/color][color=#FF0000]rot[/color]
Ausser den zahlencodes für dje Farben kann man auch die farben selbst nehmen. Ich habe es nur mit
rot getestet.
Code:
[color=red]rot[/color]
Jeder dieser Tags kann auch von hand geschrieben werden statt durch klick hinzugefügt werden.
z.B. schreibe ich gerne
Code:
:ugly:

direkt weil es schneller geht.
7. Privatnachricht sendenEine Privatnachricht, kurz PN, ist wie ein Beitrag aufgebaut, aber nur für den Verfasser und die Empfänger sichtbar.
Um eine PN zu verfassen geht man in der Navigationsleiste auf

und dort auf "Neue nachricht erstellen"

Im weissen kasten oben links fügt man Empfänger hinzu

1. Namen eingeben
2. auf [an] klicken
3. der name erscheint bei den empfängern
Dasselbe geht auch mit[BCC] was die nachricht an einen Empfänger schickt, ohne dass die anderen Empfänger dies bemerken.
Um auf eine PN zu antworten geht man ebenfalls in der Navigationsleiste auf ungelesene Nachrichten (was einem zum Posteingang führt), öffnet die PN und antwortet, wie man in einem normalen Thema antworten würde.
8. zum neuesten Beitrag scrollenHier ist zu finden wie man direkt zum neuesten Beitrag eines Themas gelangt, ohne zu scrollen.
hier klicken (Danke cheesy
9. nützliche linkshier anfragen um den eigenen Account zu löschen / namen ändern / doppelaccounts zusammenführen usw...Probleme mit WILD? hier rein damitBewertung der TraumqualitätVerhaltensregeln im KTHofers FAQ für anfänger. Beinhaltet auch abkürzungen10. Neue Beiträge, Aktive ThemenIch würde allen Usern, die auch on kommen wenn sie keine Frage haben, empfehlen sich die Links anzusehen, die sich unter der Navigationsleiste und dem Datum befinden:
Unbeantwortete ThemenAktive ThemenNeue BeiträgeEigene BeiträgemMn sind vorallem die beiden links, die ich auch als Titel für diesen Absatz benutzte sehr nützlich.
Und das beste: sie sind grundsätzlich selbsterklärend.
11. Der ChatOhne ihn würden wir unsere Community nur halb so gut kennen, und erstaunlicherweise ist dort am meisten etwas los, wenn man eigentlich auch am klarträumen sein könnte: Abends/Nachts
Vermutlich sehen ihn einige als hilfreich, einen KT zu bekommen, weil man dadurch beim einschlafen noch ans Forum denkt ^^
jedenfalls ist der chat unter
chat zu finden, oder per mausklick in der Navigationsleiste ganz links.
12. Die ForenübersichtWie kommt man auf die Startseite zurück, auf der nicht nur die Navigation durch die einzelnen Themenbereiche ermöglicht wird, sondern tiefer unten auch steht, wer dass im Chat ist und auch einige Statistiken zu finden sind?
GANZ EINFACH: am oberen Rand auf das Bild klicken, in welchem "forum für luzide träume" steht.
Ganz zuunterst findet man dort auch, wer der neueste registrierte user ist, und ob jemand Geburtstag hat.
13. Der Persönliche BereichZu finden in der Navigationsleiste.
Wenn du im Persönlichen Bereich bist, findest du am linken rand eine Liste mit Links.
Grundsätzlich ist alles selbsterklärend im Bereich "Einstieg", ausser dem "Lesezeichen verwalten"
Dort findet man alle Threads, die man als Lesezeichen hinzugefügt hat. dies kann man im Thread selbst am oberen Rand tun.

Die Restlichen links sind selbsterklärend, ausser Benutzergruppen, aber der standartbenutzer benötigt diesen Teil des Persönlichen Bereichs wohl kaum.
14. Freundelassen sich im Persönlichen Bereich hinzufügen. dadurch sieht man ob sie gerade online sind, was man sonst auf der Startseite nachschauen müsste, und kann sie leicht als empfänger einer PN hinzufügen, indem man beim verfassen einer PN bei ihrem namen auf hinzufügen klickt.
15. UserkarteEine karte, in der User ihren Wohnort eintragen können und nach anderen Usern in ihrer nähe suchen können.
Diese findest du in der Navigationsleiste, wenn du den mauszeiger über "Persönlicher Bereich" ruhen lässt, oder
hier.
16. Optionen unter einem Beitrag
1. Nach Oben : führt einen nach oben ohne langes scrollen
2. Profile : geht zum Profil des Users, der den Beitrag geschrieben hat
3. öffnet eine PN, in der der verfasser des Beitrages bereits als empfänger eingetragen ist
- wenn der user seine e-mail angegeben hat, befindet sich dort auch noch ein brief, der ein mailprogramm öffnen würde
4. Melden : Wenn ein Post gegen die Forenregel verstösst --> den knopf drücken. Ein Moderator wird daraufhin den Beitrag untersuchen.
5. Dankeschön / Dankeschön zurücknehmen
Dankeschöns werden unter den Beiträgen angezeigt und der User wird benachrichtigt.
Sie sind nicht mit dem Like-button zu verwechseln, ausser ihr Liked auch selten ^^ der Button sollte nicht gespammt werden

(sagt der mit über 100 vergebenen dankes

)
6.Zitieren: öffnet einen neuen Beitrag um zu antworten, der den Beitrag zitiert, den code für ein Zitat also bereits enthält.
Bei den Details "Vergebene Danke" und "Erhaltene Danke" ist die Zahl der Dankeschöns verlinkt. Ein Klick darauf öffnet eine Liste aller vergebenen/erhaltenen Dankeschöns dieses Users, je nachdem auf welche Zahl man klickt. Eine gute Funktion um nachzusehen, welche Beiträge am meisten geschätzt wurden - aber ein Bisschen versteckt.
16.1 Verlinken eines BeitragesUm einen Beitrag zu verlinken, sodass das Forum gleich zu ihm hinscrollt wenn man den Link öffnet, muss man folgendermassen vorgehen:
1. Beitrag öffnen
2. Obere rechte Ecke des Beitrages lokalisieren
3. In dieser Ecke das Erstelldatum finden
4. Links vom Erstelldatum eine Grafik sehen

5. Diese Grafik rechtsklicken
6. Link Adresse Kopieren
7. Der Link ist nun im Clipboard und kann mit CTRL + V gepastet werden
8. Enjoy
17. TechnikenZu jeder Technik sollte irgendwo im Forum oder sonst halt mit Google eine genauere Beschreibung zu finden sein. Die üblichsten erkläre ich hier trotzdem kurz.
DILD - Dream induced lucid dreamWenn man aus einem Trübtraum klar wird, indem man einen RC durchgeführt hat. Oder einfach so,
weil man tagsüber RCs ausgeführt hat und so das kritische Bewusstsein trainiert.
(RCs, also Realitychecks, sind Tests um zu überprüfen ob man wirklich träumt.)
RCs sollte jeder tagsüber ab und zu durchführen und sich dabei wirklich fragen, ob er wach ist.
AnleitungLILD - Lucid induced lucid dreamWenn man in einem KT eine Traumperson darum bat, in einem späteren Traum wieder klar zu machen und diese das tat.
DiskussionMILD - mnemonic induced lucid dreamSo wie du dich daran erinnerst, dass du Gurken einkaufen musst, sobald du am Laden vorbeikommst, nur ist der KT eine Gurke und der Traum der Laden. Es ist ein bisschen mit autosuggestion verknüpft: Sag dir, dass du dich erinnern musst, einen RC machen sobald du träumst.
AnleitungAutosuggestion (AS) bzw Selbsthypnose (SH)Wenn man sich stark entspannt, entspannt sich auch ein "Filter", der alles was man wahrnimmt überprüft, ob er es zum Unbewusstsein durch lassen soll. Wenn dieser "Filter" nicht mehr stark aktiv ist, kann man sich suggerieren, dass man einen Klartraum haben wird.
Autosuggestion und Selbsthypnose sind grundsätzlich Synonyme, allerdings habe ich noch nie jemanden ein Hypnose-video als Autosuggestion bezeichnen hören - obwohl es grundsätzlich SH ist.
Ein beispiel für ein solches Video ist
hier zu finden. Selbstverständlich ist es auch ohne irgendein video möglich, SH bzw AS zu betreiben
WILD - waked induced lucid dreamHier geht es grundsätzlich darum, bewusst zu bleiben während dem Einschlafen.
Davon gibt es mehrere Variationen wie z.B. VILD. Fragen zum ursprünglichen WILD sind
hier am besten platziert.
Anleitungganz viele nützliche Links zu WILDADA - All day awarenessDazu gibt es
hier sehr viel mehr info, inklusive einem tutorial.
Es geht darum, alles bewusst wahrzunehmen: z.B. versuche ich momentan zu fühlen, wie ich die Tasten anschlage und gleichzeitig auf den Ton der dabei entsteht und den Lüfter zu hören. Dies stärkt auch im Traum die Aufmerksamkeit und somit die TE. Wenn man simultan noch "mentale RCs" macht, wie ich sie nenne, ist die Technik sehr erfolgsversprechend.
Bei diesen RCs achtet man einfach darauf, kritisch zu bleiben nachdem man den RC durchgeführt hat.
SSILDBewusst einschlafen währenddem man auf die Wahrnehmung achtet.
AnleitungWBTBwake back to bed: nach ca. 4 h aufwachen und etwas später weiterschlafen
hier ist eine Anleitung.
Diese Technik lässt sich gut mit WILD oder SSILD kombinieren.
DEILDDas bedeutet Dream exit induced lucid dream und dabei versucht man, das weiterzuträumen was man vor dem aufwachen (Dream exit) geträumt hat - ohne sich dazwischen zu bewegen.
AnleitungTrauminkubationDavon gibt es verschiedene Definitionen, z.B.
hier und
hier.
Dabei geht es immer darum, sich im voraus den Traum zu gestalten. Wenn jemand die Anleitung beim ersten Link ausprobieren möchte, empfehle ich, für den dort erwähnten Schritt 1 in diesem Thread hier auch noch den Punkt "Traumanalyse" zu lesen.
Meine Definition von Trauminkubation, kurz TI, beinhaltet vor allem das Visualisieren, d.h. vorstellen was man im Traum tun möchte.
Dies kann man natürlich auch ohne andere Techniken nutzen. Beim Visualisieren solltest du auf jeden fall vor dem Einschlafen mal durchgehen was du im Traum tun möchtest, aber noch effektiver wird es, wenn du auch tagsüber mehrmals den Visualisierungsprozess wiederholst.
TraumtagebuchAbgekürzt TTB. Man benutzt es, um die Traumerinnerung zu verbessern und Traumzeichen zu finden. Weitere infos dazu gibt es
hier.
Entspannungstechniken-
Umgekehrtes Blinzeln ist hier sehr gut erklärt
- Progressive Muskelentspannung: jeden Muskel anspannen und dann bewusst entspannen
- 61-Punkte-Entspannung : jeden Punkt der Reihe nach bewusst entspannen (siehe Bild). Wenn du mit den Gedanken abschweifst, mache dort weiter wo du aufgehört hast.

- (Wirkung umstritten, bei theOzelot schiens jedenfalls zu klappen)
Stop, Drop and RollMeditationDiese kann sehr dazu Beitragen, ein kritischeres Bewusstsein zu entwickeln, welches in der Lage ist, über längere Zeit aktiv zu bleiben. Ausserdem erlaubt es einem, abzuschalten wenn man sonst schlecht einschlafen kann.
Mehr dazu gibt es u.a.
hier18. TraumanalyseHier geht es um Traumdeutung die tatsächlich etwas zu bedeuten hat. Den Artikel von Hofer findest du
hier. Dies kann sehr hilfreich sein um sich selber besser kennenzulernen.
Ein etwas anderer Ansatz ist
hier zu finden. Dabei geht es nicht nur um den Traum und dessen Ursachen sondern auch darum, parallelen zum Wachleben zu finden, und gleichzeitig ist nicht nur das Thema, sich selber kennenzulernen, sondern auch eher einen KT zu erreichen.
19. Der Blog & soziale MedienNoch ein paar Sachen zum Forum:
- Es hat einen Blog unter
blog , allerdings ist der momentan sehr inaktiv.
- Es hat einen RSS-Feed unter
feed- Es ist auf Facebook unter
diesem Link zu finden
So, ich werde das mal so Posten und erwarte natürlich kritik und ergänzungen, die ich mit reinnehmen kann.
(Und ja, ich werde das irgendwann mal noch durch einen Rechtschreibeüberprüfer lassen

)
LG Brot